Erste GängeAssassinen-Spaghetti nach OriginalrezeptDie Assassinen-Spaghetti sind ein köstliches, sehr einfach zuzubereitendes und geschmackvolles Hauptgericht. Dank einer sehr charakteristischen Kochmethode werden sie Sie mit ihrer Besonderheit und ihrer außergewöhnlichen Konsistenz begeistern. ★ ★ ★ ★ ★ × 5 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit EinfachZubereitung 5 MinutenKochzeit 11 MinutenPortionen für 4 Portionen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenDie Assassinen-Spaghetti sind ein typisches Gericht aus der Region Apulien, insbesondere aus der Stadt Bari. Das Rezept wurde in ganz Italien und darüber hinaus durch Filme und Bücher über Kommissarin Lolita Lobosco bekannt.Das Originalrezept der Assassinen-Spaghetti ist sehr einfach zuzubereiten und erinnert an die alte Tradition, Spaghetti vom Vortag in der Pfanne aufzuwärmen, wodurch die Pasta knusprig wird und das Würzöl sich konzentriert. Das Rezept wurde in den 1960er Jahren von Enzo Francavilla, einem Restaurantbesitzer, entwickelt. Als zwei Gäste nach einem herzhaften, aber ungewöhnlichen Gericht fragten, erfand er diese besondere Garmethode, die der Pasta eine intensive Würze verleiht.Der Name „Assassinen-Spaghetti“ (wörtlich: Mörder-Spaghetti) geht der Überlieferung nach auf eben diese beiden Gäste zurück. Nach dem ersten Bissen riefen sie dem Wirt zu „Du bist ein Mörder!“ – aufgrund der extremen Schärfe des Gerichts, die in späteren Versionen etwas gemildert wurde.Wenn Sie scharf gewürzte Gerichte mögen, können Sie die Assassinen-Spaghetti nach Originalrezept mit einer ganzen Peperoncino-Schote zubereiten. Alternativ können Sie auch nur eine halbe Schote verwenden oder die Chili ganz weglassen, wenn Sie es lieber mild mögen. (Hinweis: Peperoncino sind getrocknete italienische Chilischoten, die Sie in gut sortierten Supermärkten oder italienischen Feinkostläden finden. Alternativ können Sie auch normale rote Chilischoten verwenden).Zutaten für 4 Portionen400 g Spaghetti220 g geschälte Tomaten120 g Tomatenmark1 Zehe Knoblauch1 Chilinach Geschmack Grobes Salznach Geschmack Olivenöl (nativ)Zutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSUm die ‚Mörder-Spaghetti‘ zuzubereiten, bringen Sie zunächst 1,5 Liter Wasser zum Kochen. Lösen Sie darin das Tomatenmark auf und fügen Sie nach Bedarf grobes Salz hinzu. Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze kochen, bis Sie eine schöne rote Brühe erhalten.Schneiden Sie die Knoblauchzehe und eine halbe frische Chilischote in kleine Stücke. Geben Sie diese mit reichlich nativem Olivenöl extra in eine Eisenpfanne. Pürieren Sie die geschälten Tomaten.Sobald der Knoblauch zu brutzeln beginnt, geben Sie die pürierten geschälten Tomaten hinzu und kochen Sie alles 5 Minuten bei starker Hitze.Legen Sie nun die rohen Spaghetti in die Eisenpfanne und achten Sie darauf, sie gut zu verteilen, sodass sie die gesamte verfügbare Fläche der Pfanne einnehmen. Lassen Sie sie einige Minuten rösten und wenden Sie sie dann, damit sie auch auf der anderen Seite goldbraun werden.Wenn die Spaghetti schön goldbraun und knusprig sind, beginnen Sie nach und nach (wie beim Risotto) die vorbereitete Tomatenbrühe hinzuzufügen. Rühren Sie dabei ständig um.Wenn die Pasta fast gar ist, lassen Sie das eventuell noch vorhandene Wasser vollständig verdampfen und braten Sie die Pasta noch etwas weiter an, damit sich eine schöne Kruste bildet.Die ‚Spaghetti all’Assassina‘ sind nun servierfertig. Sie können sie nach Belieben mit geriebenem Parmesan oder einem anderen Käse Ihrer Wahl bestreuen. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!TippsFür perfekte Spaghetti all’Assassina (‚Mörder-Spaghetti‘, eine Spezialität aus Bari) empfehlen wir Spaghetti Nr. 5. Für ein optimales Ergebnis geben Sie die Brühe nach und nach zur Tomatensauce hinzu.AufbewahrungDie Spaghetti all’Assassina können 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen