VorspeisenBasilikum-HummusDer Basilikum-Hummus ist eine schmackhafte Variante des klassischen Kichererbsen-Hummus, der die Aromen des Pesto alla Genovese mit den Geschmacksnoten und Düften der nahöstlichen Küche vereint. ★ ★ ★ ★ ★ × 4 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit EinfachZubereitung 15 MinutenPortionen für 4 Portionen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenDer Basilikum-Hummus ist eine frische, sommerliche Variante des klassischen Kichererbsen-Hummus, der ursprünglich aus Syrien und Jordanien stammt. Dieses vegane Rezept ist perfekt als vegetarischer Dip zu Pita-Brot, als Aufstrich für Röstbrot oder als Begleitung zu Falafel.Diese italienische Version des Hummus vereint das klassische Pesto alla Genovese mit den Aromen des Nahen Ostens zu einem köstlichen Gericht, das Ihre Gäste sicher begeistern wird. Der Kichererbsen-Basilikum-Hummus eignet sich hervorragend für einen Aperitif mit Freunden und passt perfekt zu rohem Gemüse wie Karotten, Sellerie und Paprika.Unsere Version des Basilikum-Hummus kommt ohne Tahini aus (eine Paste aus gemahlenen Sesamsamen, die in orientalischen Lebensmittelgeschäften erhältlich ist). Dadurch ist er besonders einfach zuzubereiten und Sie benötigen nur Zutaten, die Sie in jedem Supermarkt finden.Zutaten für 4 Portionen40 Blätter Basilikum240 g Kichererbsen70 g Olivenöl (nativ)30 g Pinienkerne1 Zehe Knoblauch1 Zitronenach Geschmack Salznach Geschmack PfefferZutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSFür die Zubereitung des Basilikum-Hummus beginnen Sie damit, die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne zu rösten, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, da sie sonst bitter schmecken können.Geben Sie die gerösteten Pinienkerne, die abgetropften Kichererbsen, die gewaschenen und getrockneten Basilikumblätter, das natives Olivenöl extra, den Knoblauch und den Zitronensaft in den Mixerbehälter. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Mixen Sie alles zu einer cremigen, glatten und homogenen Masse. Es sollten keine Klumpen entstehen, verwenden Sie daher einen gut geschärften Mixer.Servieren Sie den fertigen Basilikum-Hummus nach Belieben mit Gemüse, Pita-Brot oder anderen Beilagen. Der Hummus ist eine ursprünglich aus dem Nahen Osten stammende Spezialität, die hier mit italienischem Basilikum neu interpretiert wird. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!TippsWenn Sie möchten, können Sie den Zutaten einige Eiswürfel hinzufügen. Dies hilft dabei, die leuchtende Farbe Ihres Basilikum-Hummus zu erhalten.AufbewahrungDer Basilikum-Hummus kann in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahrt werden.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen