Einzigartige GerichteBohnenpüree mit Wildem Chicorée – Traditionelle Rezept aus ApulienFave e Cicoria ist ein typisches Rezept aus Apulien, das mit wenigen und einfachen Zutaten zubereitet wird. Der bittere Geschmack der wilden Chicorée harmoniert hervorragend mit dem Bohnenpüree und ergibt ein wirklich schmackhaftes Hauptgericht oder Beilage. ★ ★ ★ ★ ★ × 4 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit EinfachZubereitung 15 MinutenKochzeit 2 StundenPortionen für Für 4 Personen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenUm das Rezept für Fave e Cicoria zu entdecken, sind wir bis nach Apulien gereist. Hier entstand dieses Gericht und verbreitete sich über die gesamte Region – ein Zeichen dafür, dass sein Geschmack niemanden gleichgültig lässt. Das Saubohnenpüree ist trotz seiner Einfachheit eines jener Gerichte, die man nach dem ersten Versuch nicht mehr vergisst: cremig, dicht und intensiv im Geschmack, der hervorragend mit dem leicht bitteren wilden Chicorée harmoniert.Fave e Cicoria nach apulischer Art ist sehr leicht zuzubereiten: Man beginnt mit getrockneten, geschälten Saubohnen, die eingeweicht und anschließend zusammen mit Kartoffeln und Zwiebeln für einige Stunden gekocht werden. Traditionell entsteht das Püree einfach durch gelegentliches Umrühren, aber wer eine homogenere Konsistenz bevorzugt, kann alles auch pürieren. Wer sich also immer gefragt hat, wie man getrocknete Saubohnen kocht, sollte sich an Fave e Cicoria versuchen.Für dieses Gericht werden getrocknete, geschälte Saubohnen verwendet, die man in Deutschland meist unter dem Namen „Saubohnen“ im türkischen oder orientalischen Lebensmittelladen findet (meist als „geschälte Fava Bohnen“ oder „Fava Bohnenkerne“). Alternativ kann man auch getrocknete weiße Bohnen verwenden, wobei der typische Geschmack etwas anders ausfällt.Beim wilden Chicorée handelt es sich eigentlich um wilde Zichorie (Cichorium intybus), die in Italien auf den Feldern gesammelt wird. Im Handel ist dieses Bittergemüse selten, aber Sie können als Ersatz Catalogna (auch bekannt als „Puntarelle“), Löwenzahnblätter oder sogar normalen Chicorée oder Radicchio verwenden. Wichtig ist der fein-bittersüße Geschmack, der mit dem Püree kontrastiert.Unter den weiteren Rezepten mit getrockneten Saubohnen empfehlen wir, die sizilianische Variante zu probieren. Mit frischen Saubohnen kann man übrigens auch Frühlingsgerichte oder klassische Pasten zubereiten.Zutaten für Für 4 Personen500 g Saubohnen getrocknet und geschält1 Kartoffel1 Zwiebelq.b. Olivenöl (nativ)q.b. Salz500 g WitloofZutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSUm Fave e Cicoria zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Favabohnen mindestens 24 Stunden lang in Wasser einzuweichen. Dies ist wichtig, um die Bohnen zu rehydrieren und die Kochzeit zu verkürzen.Nach dieser Zeit lassen Sie die Bohnen abtropfen und spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser. Geben Sie sie dann in einen großen Topf und bedecken Sie sie mit Wasser.Kochen Sie die Bohnen für eineinhalb bis zwei Stunden, bis sie weich sind. Entfernen Sie gelegentlich mit einer Schaumkelle den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet. Dies hilft, die Brühe klarer zu halten.Nach etwa einer Stunde Kochzeit fügen Sie die in Würfel geschnittene Kartoffel und die gehackte Zwiebel hinzu. Am Ende würzen Sie mit Salz und pürieren alles nach Belieben, um eine homogenere Konsistenz zu erreichen.Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Cicoria vor, indem Sie das Ende des Stiels entfernen und sie unter fließendem Wasser waschen. Cicoria ist ein bitteres Blattgemüse, das einen interessanten Kontrast zu den süßen Fava-Bohnen bietet.Blanchieren Sie die Cicoria in reichlich gesalzenem Wasser für 2 bis 3 Minuten und lassen Sie sie dann abtropfen.Servieren Sie die gut abgetropfte Cicoria zusammen mit dem Püree aus Fava-Bohnen auf demselben Teller und träufeln Sie zum Schluss etwas rohes Olivenöl darüber. Dieses Gericht ist eine köstliche Kombination aus Aromen und Texturen, die typisch für die italienische Küche ist. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!Varianten und AlternativenWie bei allen traditionellen Rezepten ist es am besten, nicht zu viele Änderungen vorzunehmen: Probieren Sie Fave e Cicoria aus und Sie werden sehen, dass sie Ihnen gefallen werden! Sie können jedoch auch eine würzige Variante mit etwas Chili oder Knoblauch ausprobieren, um den Geschmack zu intensivieren.TippsFave e Cicoria mit dem Originalrezept wird traditionell in einem Tontopf zubereitet, aber falls Sie keinen haben, können Sie auch einen normalen Kochtopf verwenden. Achten Sie darauf, dass die Fave gut gekocht werden, um ihre weiche Textur zu erreichen. Diese Kombination ist in der italienischen Küche sehr geschätzt und bringt die Aromen der frischen Zutaten zur Geltung.AufbewahrungFave e Cicoria können im Kühlschrank 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Es wird jedoch empfohlen, sie bei Raumtemperatur zu genießen, um den vollen Geschmack zu erleben.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen