Zum Inhalt springen

Calamarata mit Venusmuscheln

Die Calamarata mit Venusmuscheln ist ein schnelles und geschmackvolles Fischgericht, das sich perfekt als leichte Mahlzeit eignet - sowohl für das Familienessen als auch wenn Sie Gäste bewirten!
Rezept Calamarata mit Venusmuscheln
  • Schwierigkeit Einfach
  • Zubereitung 40 Minuten
  • Portionen für 4 Portionen

Die Calamarata mit Venusmuscheln gehört zu unseren fehlerfreien schnellen Fischgerichten. Das Rezept ist so einfach und schnell, dass es auch für Anfänger in der Küche perfekt geeignet ist und ihnen ermöglicht, ein raffiniertes Gericht zu servieren, ohne sich mit komplizierten Schritten abmühen zu müssen.

Der Geschmack von Pasta mit Venusmuscheln ist außerdem bei allen beliebt, sogar bei Menschen, die nicht unbedingt Fischliebhaber sind, da er delikat ist und zu jedem Anlass passt. Bei der Zubereitung der Calamarata mit Venusmuscheln und Kirschtomaten könnte die einzige Herausforderung das Säubern der Muscheln vom Sand sein. Aber keine Sorge – wir haben zwei unfehlbare Tricks, um eine saubere, sandfreie Sauce zu erhalten.

Calamarata ist eine spezielle Pastasorte aus Süditalien, die wie breite Ringe aussieht und an Tintenfischringe erinnert. Sie können alternativ auch Paccheri oder Rigatoni verwenden. Die Venusmuscheln, in Deutschland auch als „Vongole“ bekannt, finden Sie frisch oder tiefgefroren in gut sortierten Supermärkten oder beim Fischhändler.

Jetzt aber ab in die Küche – binden wir unsere Schürzen um und bereiten gemeinsam eine köstliche Calamarata mit Venusmuscheln zu!

Zutaten für 4 Portionen

Zutatenliste kopieren
In der App öffnen

Verfahren

Lade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOS
  1. Um die Calamarata mit Venusmuscheln zuzubereiten, legen Sie zunächst die Muscheln für mindestens eine Stunde in Salzwasser ein, damit sie den Sand ausscheiden können. Danach öffnen Sie die Muscheln in einer Pfanne mit einem Bund Petersilie und geschlossenem Deckel.
    Calamarata Mit Venusmuscheln Schritt 1
  2. Sobald sich die Muscheln geöffnet haben, filtern Sie die entstandene Flüssigkeit und stellen Sie die Muscheln beiseite. Bringen Sie das Wasser für die Pasta zum Kochen. In der Zwischenzeit bereiten Sie in einer großen Pfanne ein Soffritto aus Chilischote und Knoblauchzehe vor. Wenn der Knoblauch goldbraun ist, geben Sie die gevierteilten Kirschtomaten hinzu, würzen mit Salz und Pfeffer und lassen alles etwa zehn Minuten köcheln.
    Muschelsuppe Mit Calamarata Nudeln Schritt 2
  3. Nach dieser Zeit entfernen Sie den Knoblauch und geben die Muschelflüssigkeit und die Muscheln in die Pfanne. Gießen Sie die al dente gekochte Pasta direkt in die Pfanne und setzen Sie die Zubereitung fort, indem Sie einige Kellen Kochwasser hinzufügen, um die Pasta risottoartig zu garen. Ihre Calamarata mit Venusmuscheln ist nun fertig zum Servieren. Garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackter Petersilie. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!
    Muschel Pasta Calamarata 35

Varianten und Alternativen

Eine schmackhafte Variante des Rezepts ist die Zubereitung der Calamarata mit Venusmuscheln ‚in bianco‘ (ohne Tomaten, dafür mit einem Schuss Weißwein zum Ablöschen) und als Finish mit geschmackvollen confierte Kirschtomaten. Probieren Sie diese Version – Sie werden positiv überrascht sein!

Tipps

Um die Venusmuscheln effektiv zu säubern, legen Sie sie in Salzwasser ein, aber INNERHALB EINES SIEBS. So vermeiden Sie, dass sie den Sand vom Boden der Schüssel wieder aufnehmen. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie sie auch (immer in Wasser eingelegt) für etwa 5-10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

Aufbewahrung

Die Calamarata mit Venusmuscheln (eine typisch italienische Pasta mit ringförmigen Nudeln) kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 1 Tag aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen in einer Pfanne mit etwas nativem Olivenöl extra erhitzen.

Kommentare