Einzigartige GerichteFalsches Kartoffel-Fladenbrot aus dem OfenDie falsche Kartoffel-Fladenbrot aus dem Ofen ist ein köstliches Rezept, das perfekt ist, um etwas Neues und Besonderes auf den Tisch zu bringen. Nach Belieben gefüllt, wird es Sie und Ihre Gäste vom ersten Bissen an begeistern. ★ ★ ★ ★ ★ × 5 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit MittelZubereitung 10 MinutenPortionen für Für 4 Personen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenWenn Sie nach etwas Neuem und Raffiniertem suchen, das sich perfekt für ein ungewöhnliches Mittag- oder Abendessen eignet, dann ist das falsche Kartoffel-Fladenbrot aus dem Ofen genau das Richtige für Sie. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht und eignet sich hervorragend, um vor allem in den Sommermonaten etwas Neues und Schmackhaftes auf den Tisch zu bringen.Für die Zubereitung des falschen Kartoffel-Fladenbrots müssen Sie lediglich Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, diese leicht überlappend anordnen, mit etwas Käse bestreuen und nach einer kurzen Backzeit entsteht ein aromatisches, knuspriges Kartoffel-Fladenbrot. Nach dem Backen können Sie Ihr Fladenbrot ganz nach Belieben mit Aufschnitt, Käse, Fisch und vielem mehr füllen. Die Vielseitigkeit dieses Fladenbrots macht es nicht nur zum idealen Snack für Mittag- oder Abendessen, sondern auch als originelle Kleinigkeit für einen Aperitif mit Freunden.Das falsche Kartoffel-Fladenbrot ist eine wunderbare Alternative zur klassischen Piadina aus der Emilia-Romagna. Es ist ideal für alle, die eine leichtere oder glutenfreie Variante suchen oder einfach etwas Abwechslung in ihre Küche bringen möchten. Außen knusprig und innen weich – Sie werden sich sofort in diesen vegetarischen, fettarmen und geschmackvollen Snack verlieben.Zutaten für Für 4 PersonenFür die Falsche Kartoffel-Piadina:2 Kartoffelnq.b. Grana Padanoq.b. Mozzarella für Pizzaq.b. feines SalzFür die Füllung:120 g Streichkäse120 g Roher Schinken8 Kirschtomatenq.b. RucolaZutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSUm die Falsche Kartoffel-Piadina in der Heißluftfritteuse zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kartoffeln gründlich zu waschen. Schneiden Sie sie anschließend mit einer Mandoline in dünne Scheiben.Nun legen Sie die Kartoffelscheiben auf ein Stück Backpapier für die Heißluftfritteuse und überlappen Sie sie leicht, um eine runde Form zu bilden. Leicht salzen, mit einer Schicht geriebenem Käse bestreuen und einige in Streifen geschnittene Mozzarella hinzufügen. Frittieren Sie die Mischung in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 10-15 Minuten.Sobald die Falsche Piadina aus Kartoffeln fertig ist, stürzen Sie sie und füllen Sie sie nach Belieben.Wir haben eine Schicht Frischkäse aufgetragen, dann auf eine Hälfte einige Scheiben Rohschinken, ein wenig Rucola und einige halbierte Kirschtomaten gelegt.Nun falten Sie alles zusammen, um die klassische Brieftaschenform zu erhalten, und voilà, die Falsche Kartoffel-Piadina in der Heißluftfritteuse ist bereit, genossen zu werden. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!Varianten und AlternativenWenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen, können Sie den Mozzarella durch geriebenen geräucherten Scamorza ersetzen.TippsDie Kochzeiten können je nach Kartoffelsorte und Modell Ihrer Heißluftfritteuse variieren.AufbewahrungDie Kartoffel-Piadina aus der Heißluftfritteuse sollte am selben Tag verzehrt werden.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen