BeilagenHausgemachter HüttenkäseHüttenkäse ist eine einfache und schnelle Beilage, die ideal zu Thunfischsalat, Gemüse oder Nudelsalat passt. Lassen Sie uns gemeinsam die Zubereitung beginnen! ★ ★ ★ ★ ★ × 5 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit EinfachZubereitung 10 MinutenKochzeit 30 MinutenPortionen für 4 Portionen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenDer hausgemachte Hüttenkäse ist eine einfache und schnelle Beilage. Diese kleinen, köstlichen Käsebällchen passen perfekt zu Reissalaten, Thunfischsalaten, Gemüsesalaten und eignen sich hervorragend als Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten!Unser heutiges Rezept wird in einer leichten Version zubereitet und ist daher ideal, wenn Sie auf Ihre Ernährung achten möchten. Durch die Verwendung von fettarmer Milch entsteht ein frischer Käse mit einer zarten, vegetarischen Konsistenz und einem leicht säuerlichen Geschmack. Er eignet sich auch hervorragend als Aufstrich für Canapés beim Aperitif mit Freunden!Dieser hausgemachte Hüttenkäse ist ein traditioneller Frischkäse, der sich durch seine vielseitige Verwendbarkeit und den hohen Proteingehalt auszeichnet. Lassen Sie uns nun mit der Zubereitung dieses köstlichen Hüttenkäses beginnen!Zutaten für 4 Portionen1 Liter Magermilch6 g feines Salz17 g WeißweinessigZutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSUm Hüttenkäse zuzubereiten, gießen Sie die Milch in einen Topf, fügen Sie Salz hinzu und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa fünfzehn Minuten lang unter gelegentlichem Rühren. Nach Ablauf dieser Zeit schalten Sie den Herd aus, fügen den Essig hinzu, rühren dreißig Sekunden lang mit einem Schneebesen um, decken den Topf ab und lassen ihn eine halbe Stunde ruhen.Nach der Ruhezeit bringen Sie die Mischung bei hoher Hitze zum Kochen, was etwa zehn Minuten dauert, dabei häufig umrühren. Schalten Sie die Hitze aus, decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn weitere dreißig Minuten ruhen. Schöpfen Sie den Hüttenkäse mit einer Kelle ab und geben Sie ihn in eine Schüssel, die mit einem feinmaschigen Küchentuch ausgelegt ist.Lassen Sie den Käse abtropfen, drücken Sie das Tuch aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und servieren Sie Ihren Hüttenkäse pur oder mit Honig in einer Schüssel. In Deutschland ist Hüttenkäse ein beliebter Frischkäse, der oft zum Frühstück oder als gesunder Snack gegessen wird. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!Varianten und AlternativenSchnittlauch, Thymian, Basilikum und Kirschtomaten sind Zutaten, die Ihren Hüttenkäse besonders schmackhaft machen. Wenn Sie stattdessen Waldbeeren und Honig hinzufügen, erhalten Sie eine süße und unwiderstehliche Variante.TippsWenn der Hüttenkäse zu trocken wird, geben Sie etwas Milch, Molke oder Sahne hinzu, bevor Sie ihn erneut servieren.AufbewahrungSie können den Hüttenkäse in einem Plastikbehälter im Kühlschrank maximal zwei Tage aufbewahren.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen