Zum Inhalt springen

Käsebällchen

Käsebällchen sind leckere kleine Bällchen, die schnell und einfach zuzubereiten sind. Mit wenigen Zutaten hergestellt, eignen sie sich perfekt als Vorspeise oder Aperitif-Häppchen.
Rezept Käsebällchen
  • Schwierigkeit Einfach
  • Zubereitung 5 Minuten
  • Kochzeit 10 Minuten
  • Portionen für 4 Portionen

Die Käsebällchen sind ein leckerer Appetitanreger, der schnell und einfach zuzubereiten ist und sich auch perfekt als Aperitif eignet. Diese Käsekugeln werden aus Eiweiß, Emmentaler und Paniermehl hergestellt und sind in nur 15 Minuten fertig. Sie sind auch ideal, um übrig gebliebenes Eiweiß aus anderen Rezepten zu verwerten!

Die frittierten Käse-Eiweiß-Bällchen sind die perfekte Lösung, wenn Sie spontan Gäste zum Abendessen erwarten und nicht wissen, was Sie zubereiten sollen. Während Sie das Hauptgericht vorbereiten, sind diese Emmentaler-Eiweiß-Bällchen eine köstliche Vorspeise, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern wird!

Diese knusprigen Käsebällchen sind eine beliebte italienische Vorspeise, die sich auch hervorragend als Party-Snack oder zum Aperitif eignet. Sie können sie auch vorher zubereiten und kurz vor dem Servieren aufwärmen – sie schmecken am besten, wenn sie noch warm und der Käse schön geschmolzen ist.

Zutaten für 4 Portionen

Zutatenliste kopieren
In der App öffnen

Verfahren

Lade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOS
  1. Um die Käsebällchen zuzubereiten, reiben Sie zunächst den Emmentaler mit einer Reibe mit großen Löchern.
  2. Geben Sie die Eiweiße in eine große Schüssel, fügen Sie eine Prise Salz hinzu und schlagen Sie sie mit einem elektrischen Handrührer steif.
  3. Fügen Sie den geriebenen Emmentaler hinzu und heben Sie ihn vorsichtig unter, bis eine weiche Masse entsteht.
  4. Formen Sie kleine Bällchen aus der Masse und wälzen Sie diese in Paniermehl, sodass sie vollständig bedeckt sind.
  5. Erhitzen Sie Pflanzenöl in einem großen Topf und wenn es zu brutzeln beginnt, frittieren Sie die Käsebällchen darin, bis sie goldbraun sind.
  6. Kaese Baellchen 2
    Nehmen Sie sie mit einer Schaumkelle heraus und legen Sie sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Nach Belieben salzen und die Käsebällchen servieren! Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!

Varianten und Alternativen

Wenn Sie keinen Emmentaler zur Hand haben, können Sie ihn durch andere Käsesorten wie Fontina, Provola oder Scamorza ersetzen. (Alternativ eignen sich auch deutsche Käsesorten wie Bergkäse oder Gouda)

Tipps

Bei der Zubereitung der Käsebällchen empfehlen wir, diese nicht zu groß zu formen, da sie beim Braten aufgehen.

Aufbewahrung

Übrig gebliebene Käsebällchen können einen Tag lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken auch kalt sehr gut.

Kommentare