Erste GängeLinsensuppeDie Linsensuppe ist ein warmes Hauptgericht aus Tomaten und Linsen, das perfekt für kalte Wintertage geeignet ist: hier erfahren Sie, wie man sie zubereitet! ★ ★ ★ ★ ★ × 5 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit EinfachZubereitung 10 MinutenKochzeit 45 MinutenPortionen für 4 Portionen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenDie Linsensuppe ist ein warmes und stärkendes Hauptgericht, das nach einem kalten Wintertag zum Abendessen serviert werden kann. Bekanntlich gehören zu Weihnachten nicht nur Dekorationen und Geschenke, sondern auch die klassischen Geschenkkörbe mit Linsen. Diese Linsensuppe ist eine fantastische Möglichkeit, die traditionelle Zutat der Silvesterzeit zu verwenden!Mit Tomaten und Linsen ist dieses Rezept ein köstliches vegetarisches Gericht, das nahrhaft und schmackhaft ist und sich auch sehr einfach zubereiten lässt.In Italien werden Linsen traditionell an Silvester gegessen, da sie Glück und Wohlstand im neuen Jahr symbolisieren. Diese herzhafte Suppe ist eine moderne Interpretation des klassischen Festtagsgerichts und eignet sich perfekt für kalte Winterabende. Die Kombination aus Linsen und Tomaten verleiht der Suppe eine besondere Würze und macht sie zu einer vollwertigen Mahlzeit.Zutaten für 4 Portionen400 g Linsen3 Tomaten2 Zehen Knoblauch2 Esslöffel Oregano Trockenq.b. Olivenöl (nativ)q.b. feines SalzZutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSFür die Zubereitung der Linsensuppe (Minestra di Lenticchie) waschen Sie zuerst die Linsen und kochen Sie diese 30 Minuten lang in einem Topf mit Wasser. Schälen Sie den Knoblauch und hacken Sie ihn mit einem Wiegemesser fein. Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben und geben Sie beides zu den Linsen in den Topf.Fügen Sie den Oregano in den Topf hinzu und vermischen Sie alle Zutaten gut, damit sich die Aromen optimal verbinden können. Sobald die Tomaten zerfallen sind und die Brühe eine einheitliche Farbe angenommen hat, schmecken Sie mit Salz ab und nehmen Sie den Topf vom Herd.Decken Sie den Topf zu und lassen Sie die Suppe weitere 10 Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte ziehen, damit sich die Aromen noch besser entfalten können. Falls nötig, schmecken Sie noch einmal mit Salz nach. Servieren Sie die Linsensuppe mit einem Schuss nativem Olivenöl. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!Varianten und AlternativenUm der Linsensuppe einen noch intensiveren Geschmack zu verleihen und sie noch schmackhafter zu machen, können Sie eine Prise Paprikapulver hinzufügen.TippsIch empfehle Ihnen, nur frische Zutaten zu verwenden. Falls diese nicht verfügbar sind, können Sie die frischen Tomaten problemlos durch gehackte Dosentomaten und die frischen Linsen durch Linsen aus der Dose oder getrocknete Linsen ersetzen.AufbewahrungAm besten genießen Sie die Linsensuppe sofort nach der Zubereitung. Falls Reste übrig bleiben, können Sie diese in einem luftdicht verschlossenen Behälter für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie ausschließlich frische Zutaten verwendet haben, können Sie die Suppe auch einfrieren.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen