BeilagenMediterrane Fenchel aus dem Ofen: Ein köstliches BeilagenrezeptMediterrane Fenchel aus dem Ofen sind eine köstliche und einfach zuzubereitende Beilage, die die typischen Aromen und Düfte der mediterranen Küche vereint. Eine vegetarische Beilage, die Sie begeistern wird. ★ ★ ★ ★ ★ × 4 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit MittelZubereitung 10 MinutenKochzeit 45 MinutenPortionen für Für 4 Personen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenDer Mediterrane Gebackene Fenchel ist eine schmackhafte Beilage, bei der der Fenchel kombiniert mit typischen Gewürzen und Aromen des Mittelmeers zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis wird. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Begleitung zu Fisch- und Fleischgerichten.Die Rezeptur für Mediterranen Gebackenen Fenchel ist einfach und schnell umzusetzen, dauert weniger als 30 Minuten und ermöglicht es, Fenchel in einer gesunden und zugleich äußerst schmackhaften Art zuzubereiten. Die harmonische Kombination von Fenchel, roten Zwiebeln, Knoblauch, Cherrytomaten und aromatischen Kräutern verleiht diesem Gericht ein unverwechselbares, mediterranes Flair, das jeden Feinschmecker begeistern wird.Wenn Sie eine vielseitige Beilage suchen, die einfach zuzubereiten ist und dennoch den wöchentlichen Speiseplan bereichert, dann ist der Mediterrane Gebackene Fenchel die perfekte Wahl. Entdecken Sie, wie Sie dieses köstliche Rezept zubereiten können, und holen Sie den authentischen Geschmack der mediterranen Küche auf Ihren Tisch.Zutaten für Für 4 Personen2 Fenchels groß150 g Kirschtomaten20 Schwarze Oliven2 Zehen Knoblauch1 Rote Zwiebelq.b. Basilikumq.b. Semmelbröselq.b. Rosmarinq.b. Salbeiq.b. feines Salzq.b. Pfefferq.b. Olivenöl (nativ)Zutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSUm die mediterranen Ofenfenchel zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Fenchelknollen zu waschen und zu putzen. Schneiden Sie sie anschließend in Scheiben und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Fenchel ist ein aromatisches Gemüse, das einen leicht anisartigen Geschmack hat und in der mediterranen Küche sehr geschätzt wird.Schälen Sie die Zwiebel, schneiden Sie sie in Scheiben und fügen Sie sie zu den Fenchelscheiben hinzu. Waschen Sie die Kirschtomaten, halbieren Sie sie und geben Sie sie zusammen mit den anderen Gemüsesorten auf das Blech. Vergessen Sie nicht, auch die 2 Knoblauchzehen hinzuzufügen. Beträufeln Sie alles mit etwas Olivenöl, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und vermischen Sie alles gut. Olivenöl ist ein Grundpfeiler der mediterranen Küche und verleiht dem Gericht zusätzlichen Geschmack.Bereiten Sie nun eine sehr feine Mischung aus Salbei und Rosmarin vor, geben Sie diese in eine Schüssel mit Paniermehl, vermischen Sie alles gut und streuen Sie die Mischung über die Fenchel- und Gemüsesorten im Blech. Fügen Sie auch die Oliven und einige Basilikumblätter hinzu und backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 180°C/200°C für etwa 30 Minuten. Das Paniermehl sorgt für eine knusprige Kruste und der Rosmarin verleiht eine herrliche Aromenvielfalt.Nach der Garzeit nehmen Sie das Blech aus dem Ofen, lassen Sie es etwas abkühlen und schon sind die mediterranen Ofenfenchel bereit, serviert und genossen zu werden. Diese Beilage ist nicht nur köstlich, sondern bringt auch Farbe und Geschmack auf den Tisch. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!Varianten und AlternativenNach Belieben können Sie die mediterranen Ofenfenchel in der Heißluftfritteuse zubereiten, indem Sie die gleichen Schritte befolgen, aber alles in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 15-20 Minuten garen.TippsWenn Sie die Garzeit der mediterranen Ofenfenchel verkürzen möchten, empfehlen wir, die Fenchel in Scheiben für einige Minuten in reichlich Salzwasser blanchieren, bevor Sie sie auf das Backblech legen und würzen.AufbewahrungDie mediterranen Ofenfenchel können im Kühlschrank 1-2 Tage problemlos aufbewahrt werden.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen