Erste GängeNudeln nach Aostatal ArtDie Nudeln nach Aostatal Art sind ein schmackhaftes Nudelgericht, das mit gekochtem Schinken, Fontina-Käse, Sahne und geriebenem Parmesan zubereitet wird. ★ ★ ★ ★ ★ × 5 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit EinfachZubereitung 10 MinutenKochzeit 20 MinutenPortionen für 4 Portionen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenDie Nudeln nach Aostatal Art sind ein schmackhaftes Nudelgericht aus der Tradition des italienischen Aostatals. Einer der Hauptbestandteile ist der Fontina, der bekannteste Käse dieser Region! (Fontina ist ein würziger Bergkäse aus Kuhmilch – falls nicht erhältlich, können Sie auch Bergkäse oder Raclette-Käse verwenden)Neben dem Fontina werden diese Tagliatelle nach Aostatal Art mit gekochtem Schinken, Sahne und geriebenem Parmigiano Reggiano zubereitet. Wenige, einfache Zutaten ergeben ein herzhaftes Nudelgericht, das zu jeder Jahreszeit passt!Ein typisches Gericht aus Norditalien, das die alpine Küche perfekt widerspiegelt. Die cremige Kombination aus geschmolzenem Käse, Sahne und Schinken macht diese Pasta zu einem wahren Genuss für alle Käseliebhaber!Zutaten für 4 Portionen350 g Tagliatelle200 g Kochschinken in Würfeln200 g Fontina200 g Frische Sahne100 g Parmesan geriebenq.b. Butterq.b. feines SalzZutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSFür die Pasta alla Valdostana (eine Spezialität aus dem Aostatal) beginnen Sie damit, einen Klumpen Butter in einer großen Antihaftpfanne zu schmelzen. Geben Sie die gewürfelten Kochschinken hinzu und braten Sie diese goldbraun an.Schneiden Sie den Fontina-Käse (typischer Käse aus dem Aostatal) in dünne Streifen, geben Sie ihn in die Pfanne, fügen Sie die Sahne hinzu und rühren Sie alles gut um. Kochen Sie die Pasta in reichlich leicht gesalzenem Wasser bis sie al dente ist.Nachdem Sie die Pasta abgegossen haben, geben Sie sie in die Pfanne mit der Sauce, vermischen Sie alles gut und lassen Sie alle Zutaten zu Ende garen.Bestreuen Sie das Gericht mit geriebenem Parmesan, schmecken Sie mit Salz ab, rühren Sie noch einmal um und servieren Sie die Pasta alla Valdostana! Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!Varianten und AlternativenSie können die Pasta alla Valdostana mit Ihrer bevorzugten Nudelsorte zubereiten.TippsUm die Pasta alla Valdostana noch schmackhafter zu machen, empfehlen wir, sie mit hausgemachten Eiernudeln (Tagliatelle) zuzubereiten!AufbewahrungÜbrig gebliebene Pasta alla Valdostana kann in einem luftdicht verschlossenen Behälter für einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen