Zum Inhalt springen

Omas Krapfen

Omas Krapfen sind ein leckeres Gebäck ohne Butter und ohne Eier! Diese Krapfen sind in nur 15 Minuten fertig und sind als Faschingsgebäck für Groß und Klein perfekt geeignet.
Rezept Omas Krapfen
  • Schwierigkeit Einfach
  • Zubereitung 5 Minuten
  • Kochzeit 10 Minuten
  • Portionen für 12 Portionen

Die Omas Krapfen sind eine köstliche Süßspeise, die sich schnell und einfach zubereiten lässt. Diese hausgemachten süßen Krapfen nach Omas Rezept sind in nur 15 Minuten fertig und werden mit wenigen, einfachen Zutaten zubereitet!

Diese schnellen und einfachen Krapfen kommen ohne Butter und ohne Eier aus und eignen sich perfekt für ein besonderes Frühstück, eine Zwischenmahlzeit für Groß und Klein oder wenn Sie spontan Lust auf etwas Süßes haben und nicht wissen, was Sie schnell zubereiten können! Diese Omas Krapfen sind auch ein ideales Faschingsgebäck!

Diese traditionellen Krapfen sind ein beliebtes Gebäck zur Faschingszeit und werden in Deutschland oft auch als „Berliner“ bezeichnet. Sie sind luftig-leicht, mit Puderzucker bestäubt und können nach Belieben mit Marmelade gefüllt werden – ein echter Klassiker der deutschen Backkunst!

Zutaten für 12 Portionen

Zutatenliste kopieren
In der App öffnen

Verfahren

Lade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOS
  1. Um die traditionellen italienischen Großmutter-Krapfen (Frittelle della Nonna) zuzubereiten, nehmen Sie eine mittelgroße Schüssel und vermischen Sie darin Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und eine Prise Salz gut miteinander.
  2. Fügen Sie die zimmerwarme Milch und das Pflanzenöl hinzu und kneten Sie alles mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen und homogenen Teig.
  3. Teilen Sie den Teig mit Hilfe eines Teigschabers in etwa 24 gleich große Portionen.
  4. Formen Sie aus jedem Stück eine kleine Kugel, legen Sie diese in eine runde Ausstechform und drücken Sie sie mit den Händen flach, sodass alle Krapfen etwa die gleiche Form haben.
  5. Erhitzen Sie reichlich Pflanzenöl in einer hochwandigen Pfanne. Sobald das Öl die richtige Temperatur erreicht hat (wenn sich kleine Bläschen bilden), geben Sie einige Krapfen hinein.
  6. Backen Sie die Krapfen von beiden Seiten goldbraun, nehmen Sie sie mit einer Schaumkelle heraus und legen Sie sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
  7. Lassen Sie die Krapfen etwas abkühlen, bestäuben Sie sie nach Belieben mit Puderzucker und servieren Sie die Großmutter-Krapfen! Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!

Varianten und Alternativen

Wenn Sie laktoseintolerant sind und Omas Krapfen ohne Laktose zubereiten möchten, können Sie die Milch durch die gleiche Menge Wasser ersetzen.

Tipps

Wenn Sie möchten, können Sie größere Omas Krapfen machen, indem Sie den Teig einfach in 12 statt 24 Stücke teilen.

Aufbewahrung

Omas Krapfen können einige Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter oder in einem Brotbeutel aufbewahrt werden.

Kommentare