Zweite GängePalermo-Schnitzel – Original RezeptDas Palermo-Schnitzel (Cotoletta alla Palermitana) ist eines der bekanntesten und beliebtesten traditionellen Rezepte aus Palermo. Was dieses panierte Schnitzel so besonders macht, ist die perfekte Mischung von Gewürzen und Aromen. ★ ★ ★ ★ ★ × 4 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit EinfachZubereitung 25 MinutenKochzeit 15 MinutenPortionen für 4 Portionen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenEs gibt einige Fleischgerichte, die, unabhängig von ihrer Herkunft, in ganz Italien verbreitet sind und mit ihrem reichhaltigen Geschmack überzeugen. Eines davon ist die Cotoletta alla Palermitana, die aus Sizilien stammt, aber so schnell und lecker ist, dass sie in vielen Haushalten zubereitet wird. Denn raffinierte Rezepte kennen keine Grenzen und werden bis zum letzten genutzt, besonders wenn man nicht weiß, was man zum Abendessen zubereiten soll.Die Bistecca alla Palermitana ist zum Beispiel nichts anderes als ein paniertes Schnitzel, das gegrillt statt frittiert wird. Das Ergebnis ist ein leichtes Fleischgericht, das dennoch raffiniert ist und sowohl für Erwachsene als auch für Kinder perfekt geeignet ist. Diese Panierten Schnitzel unterscheiden sich jedoch aus weiteren Gründen von den klassischeren Rezepten. Vor allem durch die Panade, die mit Pecorino, Petersilie und Minze angereichert wird.Unter den anderen Rezepten mit Hühnerbrust empfehlen wir Ihnen, die Krosse Hühnerbrust im Ofen, die Kräuterkruste-Hühnerbrust oder die Gefüllte Hühnerbrust mit Ricotta und Spinat zu probieren.Zutaten für 4 Portionen400 g Hühnerbrust in Scheiben130 g Semmelbrösel30 g Pecorino gerieben1 Esslöffel Petersilie gehackt1 Esslöffel Minze gehackt2 Esslöffel Olivenöl (nativ)q.b. Salzq.b. PfefferZutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSFür die Zubereitung des Palermitaner Schnitzels (Cotoletta alla Palermitana) beginnen Sie damit, das Paniermehl mit dem geriebenen Pecorino-Käse und den gehackten Kräutern in einem Teller zu vermischen. Fügen Sie eine Prise Salz und frisch gemahlenen Pfeffer hinzu und stellen Sie die Mischung beiseite.Legen Sie die Fleischscheiben auf ein Schneidebrett und klopfen Sie sie mit einem Fleischklopfer, falls sie zu dick sein sollten. Es ist sehr wichtig, dass sie nicht dicker als einen Zentimeter sind.Bestreichen Sie sie mit Hilfe eines Küchenpinsels von beiden Seiten mit Öl.Wenden Sie sie dann in der gewürzten Paniermehl-Mischung und drücken Sie die Panade mit den Händen gut an, damit sie gut haftet.Erhitzen Sie eine Grillpfanne und braten Sie die Palermitaner Schnitzel 10-15 Minuten, dabei gelegentlich wenden, damit sie nicht verbrennen.Servieren Sie sie heiß mit einer Beilage Ihrer Wahl und beträufeln Sie sie mit Zitronensaft: Sie werden sich wie in Sizilien fühlen! Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!Varianten und AlternativenDas Palermitaner Schnitzel kann auch im Ofen zubereitet werden. Legen Sie sie dafür auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie bei 190°C für 15 Minuten.TippsWir empfehlen Ihnen, das Palermitaner Schnitzel erst im letzten Moment zuzubereiten. So erhalten Sie zartes, saftiges und sehr geschmackvolles Fleisch.AufbewahrungDie Palermitaner Schnitzel können in einem luftdichten Behälter für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können sie entweder in der Pfanne mit etwas Öl oder im Ofen aufwärmen. Sie können sie auch einfrieren, sowohl roh paniert als auch gekocht, allerdings nur wenn Sie kein aufgetautes Fleisch verwendet haben.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen