Weich und zart, die gebackenen Quinoa-Bällchen sind ein veganes Hauptgericht, das sich schnell und einfach zubereiten lässt. Sie sind von Natur aus glutenfrei, mit Kürbis und Majoran verfeinert und schmecken sowohl warm als auch kalt ausgezeichnet.
Ob Sie auf der Suche nach veganen Rezepten sind, um Ihre Gäste zu begeistern, oder einfach gerne in der Küche experimentieren, die Quinoa-Bällchen sind genau das Richtige für Sie. Wie alle veganen Bällchen werden sie mit pflanzlichen Zutaten zubereitet und sind daher ohne Eier und Milch.
Wenn Sie sich fragen, was die Quinoa-Bällchen zusammenhält, verraten wir es Ihnen. Denn das Zusammenhalten von Bällchen kann sich als schwierig erweisen, wenn man nicht einige Tricks kennt. Einer davon besteht darin, dem Teig gekochtes und zerdrücktes Gemüse zuzugeben, wie wir es in diesem Rezept mit Kürbis gemacht haben. Die Quinoa-Kürbis-Bällchen mit dem unverwechselbaren Duft von Majoran und der leichten Konsistenz werden dann im Ofen gebacken, fast ohne Öl.
Die Quinoa, obwohl sie zu den Getreiden gezählt wird, gehört eigentlich zur Familie der Spinatgewächse. Dieses Pseudogetreide ist von Natur aus glutenfrei, und daher sind auch die Quinoa-Bällchen, die wir Ihnen vorschlagen, glutenfrei. Aber die Rezepte mit Quinoa hören hier noch lange nicht auf! Probieren Sie den vegetarischen Quinoa-Salat, die geüllten veganen Auberginen oder die köstlichen Quinoa-Aufläufe.
Um die Quinoa-Kürbis-Bällchen zuzubereiten, geben Sie zunächst die Quinoa in ein feinmaschiges Sieb und spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser ab. Dieser Schritt ist wichtig, um die Saponine zu entfernen, die für den bitteren Geschmack der Körner verantwortlich sind.
Geben Sie die Quinoa dann in einen Topf mit Wasser und einer Prise Salz. Decken Sie den Topf zu und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze kochen, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist.
In der Zwischenzeit den Kürbis putzen und in nicht zu große Stücke schneiden.
Dämpfen Sie ihn 15-20 Minuten, bis das Fruchtfleisch weich ist und sich leicht mit einer Gabel einstechen lässt.
Sobald sowohl der Kürbis als auch die Quinoa gar sind, geben Sie beides in eine Küchenmaschine, schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab, würzen Sie mit Majoran und pürieren Sie alles zu einer homogenen Masse.
Ölen Sie Ihre Hände leicht ein, nehmen Sie kleine Portionen der Masse und formen Sie daraus walnussgroße Bällchen. Legen Sie die fertigen Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backen Sie die Quinoa-Kürbis-Bällchen bei 180°C für 15-20 Minuten, bis sie außen goldbraun und knusprig sind. Lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren. Sie passen hervorragend zu einer hausgemachten Sauce wie unserer veganen Mayonnaise.
Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!
Varianten und Alternativen
Sie können die Quinoa-Bällchen genauso zubereiten, indem Sie die in dem Rezept angegebene Menge Kürbis durch Karotten, Kartoffeln, Erbsen oder andere Hülsenfrüchte Ihrer Wahl ersetzen.
Tipps
Wenn der Quinoa-Bällchen-Teig zu weich sein sollte, können Sie ein bis zwei Esslöffel Kichererbsenmehl hinzufügen, um ihn zu binden. Wenn Sie keine glutenfreien Bällchen benötigen, können Sie auch normales Paniermehl verwenden.
Aufbewahrung
Die Quinoa-Bällchen können in einem luftdicht verschlossenen Behälter 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können sowohl warm (im Backofen, in der Mikrowelle oder in der Pfanne) als auch bei Zimmertemperatur serviert werden.