DessertsQuinoa-KuchenDer Quinoa-Kuchen ist eine moderne Interpretation unserer traditionellen Desserts: aromatisiert mit Sassolino-Likör und verfeinert durch den Geschmack von Amaretti-Keksen und kandierten Zitronaten.Schwierigkeit EinfachZubereitung 1 Stunde und15 MinutenPortionen für 10 Portionen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenDer Quinoa-Kuchen ist ein glutenfreier Kuchen, der mit Mandelmehl und weißer Quinoa zubereitet wird und geschmacklich an traditionelle italienische Gebäcke erinnert.Die Quinoa wird in Mandelmilch gekocht, während der Teig mit Sassolino (ein typischer Anislikör aus Modena, der durch Ouzo oder Sambuca ersetzt werden kann) aromatisiert und mit zerbröselnten Amaretti (glutenfreie italienische Mandelkekse) und kandierten Zitronatzitronat verfeinert wird. Die Verwendung von Quinoa in Desserts macht jedes Gebäck leichter und proteinreicher, erhöht den Ballaststoffgehalt und ermöglicht es, ganz einfach zu Hause glutenfreie Kuchen zu backen. Die weiße Quinoa mit ihrem milderen Geschmack eignet sich besonders gut für süße Zubereitungen, da sie sich hervorragend mit den süßen Elementen des Rezepts verbindet.Ein zusätzlicher Vorteil dieses Rezepts ist, dass es sich um einen Kuchen ohne zugesetzten Zucker handelt, da die Süße der kandierten Früchte und Amaretti ausreicht, um den Teig zu süßen.Und jetzt die Zutaten bereitstellen und den Ofen vorheizen: Heute genießen wir gemeinsam einen luftigen und aromatischen Quinoa-Kuchen!Zutaten für 10 Portionen250 g Quinoa weiß100 g Mandeln geschält800 ml Mandelmilch70 g Zitronatzitrone50 g Amaretti glutenfrei50 ml Sassolino-Likör6 Eier1 Teelöffel Zitronenschale1 Prise SalzZutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSUm den Quinoa-Kuchen zuzubereiten, waschen Sie zunächst den Quinoa unter kaltem Wasser in einem feinmaschigen Sieb. Geben Sie ihn dann mit der Milch, der Zitronenschale und dem Salz in einen kleinen Topf und kochen Sie ihn, bis die Milch vollständig aufgesogen ist (dies dauert etwa 20 bis 30 Minuten). Lassen Sie den Quinoa anschließend abgedeckt abkühlen.In der Zwischenzeit hacken Sie die Mandeln und die kandierten Zitrusfrüchte (Zedrat) fein. Fetten Sie eine Springform ein und bestäuben Sie sie mit Maisstärke oder Mandelmehl. Wenn der Quinoa abgekühlt ist, fügen Sie die verquirlten Eier, die Mandeln, die kandierten Zitrusfrüchte, die Hälfte des Likörs und die zerbröselte Amaretti-Kekse hinzu. Vermischen Sie alles mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse.Gießen Sie den Teig in die Kuchenform und glätten Sie die Oberfläche. Backen Sie den Kuchen bei 170°C etwa 50 Minuten lang. Sobald der Kuchen goldbraun gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen, stechen Sie die Oberfläche mehrmals mit einem Holzspieß ein und beträufeln Sie ihn mit dem restlichen Likör. Lassen Sie den Quinoa-Kuchen abkühlen, dann ist er servierbereit. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!Varianten und AlternativenWenn Sie den Quinoa-Kuchen als Frühstückskuchen zubereiten möchten, lassen Sie den Likör weg und ersetzen Sie das Aroma durch Sternanis. Fügen Sie einfach 3-4 Sternanis zur Quinoa und Mandelmilch hinzu – beim Kochen entfaltet sich sein volles Aroma. Falls Sie den traditionellen italienischen Sassolino-Likör ersetzen möchten, empfehlen wir Amaretto. Die kandierten Zitronatzitronen können auch nach Belieben durch getrocknete Aprikosen, Datteln oder Feigen ersetzt werden.TippsUm die Kochzeit der Quinoa zu reduzieren, können Sie sie am Vorabend einweichen. Am nächsten Tag spülen Sie sie ab und reduzieren die Mandelmilch auf 600 ml. Kochen Sie die Quinoa etwa 10 Minuten, decken Sie den Topf zu und lassen Sie sie abkühlen.AufbewahrungDer Quinoa-Kuchen hält sich bei Raumtemperatur unter einer Kuchenglocke 4-5 Tage lang frisch.Kommentare ★ ★ ★ ★ ★ × 5 / 5 You need to enable JavaScript to vote Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen