Zum Inhalt springen

Ragù di Lepre (Hasenragout) – Das originale italienische Rezept aus der Toskana

Das Hasenragout ist eine schmackhafte Sauce, die perfekt zu Tagliatelle oder Pappardelle passt. Mit seinem würzigen Wildgeschmack ist es eine echte toskanische Spezialität. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses traditionelle Gericht zubereiten können!
Rezept Ragù di Lepre (Hasenragout) – Das originale italienische Rezept aus der Toskana
  • Schwierigkeit Einfach
  • Zubereitung 20 Minuten
  • Kochzeit 4 Stunden und15 Minuten
  • Portionen für für 6 Personen

Der **Ragù di Lepre** ist eine würzige Sauce aus der **italienischen Küchentradition**, die besonders in Mittelitalien wie der Toskana und Umbrien verbreitet ist. Dieser kräftige Wildgericht-Klassiker harmoniert perfekt mit breiten Pastasorten wie Pappardelle und überzeugt Liebhaber intensiver Aromen durch seine langsame Schmorzubereitung.

Aus **Hackfleisch von Feldhase** wird die Sauce durch das typische **Soffritto** (eine Mischung aus Zwiebeln, Karotten und Sellerie) mit Tomatenpassata verfeinert. Die mehrstündige Kochzeit bei niedriger Hitze entwickelt ein einzigartiges Aroma – ein echter Gaumenschmaus für Festtage oder herbstliche Menüs. Ähnlich wie das bekanntere Ragù alla Bolognese eignet sich diese Variante mit Wildfleisch besonders für Tagliatelle oder Polenta.

Kultureller Hintergrund: Traditionell wird das Gericht in ländlichen Regionen Italiens zur Jagdsaison zubereitet. Für die deutsche Küche kann bei Bedarf Hasenfleisch durch Kaninchen oder Wildschwein ersetzt werden. Der charakteristische Geschmack entsteht durch die Kombination von Rotwein-Ablöschung, Lorbeerblättern und Rosmarin.

Zutaten für für 6 Personen

Zutatenliste kopieren
In der App öffnen

Verfahren

Lade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOS
  1. Um den Hasenragout zuzubereiten, waschen Sie zunächst das Gemüse und die Kräuter unter fließendem Wasser: Schälen und putzen Sie die Karotte, säubern Sie Sellerie, Knoblauch und Zwiebel und hacken Sie Karotte, Sellerie und Zwiebel fein. Erhitzen Sie das Öl in einem hochwandigen Topf und dünsten Sie darin das gehackte Gemüse zusammen mit dem vom Kern befreiten Knoblauch etwa sieben Minuten lang unter gelegentlichem Umrühren mit einem Holzlöffel an.
  2. Sobald das Soffritto (die angedünsteten Gemüse) fertig ist, geben Sie das gehackte Hasenfleisch hinzu und rühren Sie bei schwacher Hitze einige Minuten um. Würzen Sie mit gehacktem Rosmarin und Lorbeerblättern und löschen Sie bei starker Hitze mit Rotwein ab. Lassen Sie alles fünf Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampft. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Wasser und passierte Tomaten hinzufügen und alle Zutaten gut vermischen.
  3. Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie das Ragout bei schwacher Hitze etwa vier Stunden lang köcheln. Rühren Sie nur gelegentlich um, damit nichts am Topfboden anhaftet. Nach dem Garen sollte Ihr Hasenragout dick und homogen sein. Entfernen Sie den Knoblauch und verwenden Sie die Sauce für Ihre Gerichte. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!

Tipps

Der wichtigste Tipp ist, das Ragout langsam und bei niedriger Hitze zu kochen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Dies ist besonders wichtig für die traditionelle italienische Zubereitung von Wildgerichten.

Aufbewahrung

Sie können das Hasenragout bis zu zwei Tage in einem gut verschlossenen Plastikbehälter im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ können Sie es auch in Glasgefäße füllen, was die Haltbarkeit verlängert. Wenn Sie frische Zutaten verwendet haben, können Sie das Ragout auch problemlos einfrieren.

Kommentare