Zum Inhalt springen

Safranrisotto – Risotto Milanese

Safranrisotto ist ein köstliches traditionelles Risotto, das einfach zuzubereiten und sowohl für das Abendessen als auch für das Mittagessen perfekt geeignet ist. Ein cremiges, geschmackvolles Risotto, das sicherlich auch den raffiniertesten Gaumen überzeugen wird.
Rezept Safranrisotto – Risotto Milanese
  • Schwierigkeit Mittel
  • Zubereitung 10 Minuten
  • Kochzeit 25 Minuten
  • Portionen für 4 Portionen

Das Safranrisotto ist wahrscheinlich das bekannteste und meist gekochte Risotto der Welt. Ein cremiges, geschmackvolles Risotto, das mit einem der edelsten und teuersten Gewürze zubereitet wird – dem Safran.

Das Safranrisotto, auch als Risotto alla Milanese bekannt, wird im Gegensatz zum traditionellen Mailänder Rezept ohne Kalbsmark zubereitet. Die Grundzubereitung ähnelt dem klassischen Parmesanrisotto, wird jedoch mit Safranpulver verfeinert.

Für ein perfektes Safranrisotto ist die richtige „Mantecatura“ (das Aufschlagen mit Butter und Käse) entscheidend. Dafür empfehlen wir, die Butter und den geriebenen Parmigiano Reggiano (alternativ: Grana Padano) kurz vor dem Servieren hinzuzufügen und bei Bedarf noch etwas Brühe einzurühren. So erhalten Sie ein sämiges, „wellenförmiges“ Risotto („all’onda“), das Sie schon beim ersten Bissen begeistern wird.

Zutaten für 4 Portionen

Zutatenliste kopieren
In der App öffnen

Verfahren

Lade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOS
  1. Für die Zubereitung des Safranrisottos beginnen Sie damit, etwas Zwiebel mit einem Schuss Olivenöl in einem Topf anzudünsten.
    Safran Risotto Rezept 1 1
    Safran Risotto Rezept 2 1
  2. Wenn die Zwiebel glasig ist, geben Sie den Reis hinzu und lassen Sie ihn bei starker Hitze anrösten. Dann mit etwas Weißwein ablöschen. Sobald der Alkohol verdampft ist, beginnen Sie nach und nach die Brühe hinzuzufügen. Denken Sie daran, neue Brühe erst dann hinzuzufügen, wenn die vorherige vom Reis aufgesogen wurde.
    Safran Risotto Rezept 3
    Safran Risotto Rezept 4
  3. Wenige Minuten vor Ende der Garzeit lösen Sie das Safranpulver in einem Glas mit etwas Brühe auf. Gießen Sie die Mischung in den Topf mit dem Risotto, rühren Sie gut um und beenden Sie die Garzeit.
    Rezept Safran Risotto 5
    Safran Risotto Rezept 6
  4. Wenn der Reis perfekt gar ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen etwas Butter und geriebenen Grana Padano (ein italienischer Hartkäse ähnlich dem Parmesan) hinzu. Rühren Sie alles gut durch, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Das Safranrisotto ist nun fertig und kann heiß serviert werden. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!
    Safran Risotto Rezept 5

Varianten und Alternativen

Sie können den Grana Padano durch Parmigiano Reggiano ersetzen. Für ein cremigeres ‚all’onda‘ Safran-Risotto (wellenförmige Konsistenz) fügen Sie beim Mantecatura-Prozess (finale Verfeinerung) etwas mehr Brühe hinzu.

Tipps

Wie bei allen Risotto-Varianten ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Wir empfehlen daher die Verwendung von Carnaroli- oder Baldo-Reis, die als beste Reissorten für Risotto gelten.

Aufbewahrung

Das Safran-Risotto sollte am besten sofort serviert werden. Sie können es jedoch 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und später zu leckeren Arancini (italienische Reisbällchen) verarbeiten.

Kommentare