Zweite GängeSeitan-GulaschServiert mit heißer, dampfender Polenta ist das Seitan-Gulasch ein perfektes, einfaches und schnelles veganes Hauptgericht. Folgen Sie unserem Rezept mit Kartoffeln und Karotten - Sie werden es nicht bereuen. ★ ★ ★ ★ ★ × 4 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit EinfachZubereitung 15 MinutenKochzeit 1 StundePortionen für 4 Portionen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenEin herzhaftes, wärmendes Hauptgericht der italienischen Küche, das für vegane Gäste oft schwierig zuzubereiten ist: der Gulasch. Dabei muss man kein großartiger Koch oder Experte für vegane Rezepte sein, um ein leckeres Seitan-Gulasch zuzubereiten. Ausgehend vom traditionellen Familienrezept für Gulasch wird einfach das Fleisch durch Seitan ersetzt – ein Produkt, dem manchmal noch mit Skepsis begegnet wird.Seitan ist eigentlich nichts anderes als Weizeneiweiß (Gluten), das zu einem festen Teig verarbeitet wird und nach dem Kochen eine fleischähnliche Konsistenz entwickelt. Seitan-Gulasch ist reich an Proteinen und ergibt zusammen mit Gemüse ein außergewöhnlich schmackhaftes veganes Hauptgericht. Unser Seitan-Gulasch mit Gemüse, zubereitet mit Kartoffeln und Karotten, wird schnell zu einem Ihrer liebsten veganen Rezepte werden.Das Gericht ist besonders in der kalten Jahreszeit beliebt und lässt sich hervorragend mit Semmelknödeln, Spätzle oder einem Stück knusprigem Brot servieren. Seitan finden Sie in Bioläden, Reformhäusern oder gut sortierten Supermärkten in der vegetarischen/veganen Abteilung.Zutaten für 4 Portionen300 g Seitan2 Karotten150 g Kartoffeln1/2 Weiße Zwiebel1 Zehe Knoblauch1/2 Lauch350 g geschälte Tomatenq.b. Gemüsebrühe1 Nelken1 Blatt Lorbeer2 Blätter Salbei4 Esslöffel Sojasauce1 Teelöffel Paprika1 Teelöffel Kurkumaq.b. Salzq.b. Olivenöl (nativ)Zutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSUm das Seitan-Gulasch zuzubereiten, hacken Sie zunächst die Zwiebel und braten Sie diese mit etwas Öl zusammen mit der Knoblauchzehe und der geschälten, dünn geschnittenen Karotte an.Würzen Sie mit Lorbeerblatt, Salbei und Gewürznelke. Fügen Sie auch 50g klein gewürfelte Kartoffeln und den dünn geschnittenen Lauch hinzu. Salzen Sie und lassen Sie alles einige Minuten ziehen.Geben Sie dann die geschälten Tomaten mit ihrer Sauce, Paprikapulver und ein Glas Brühe hinzu. Kochen Sie alles 15 Minuten, bis das Gemüse weich ist.Entfernen Sie das Lorbeerblatt und pürieren Sie alles mit einem Stabmixer.Fügen Sie dann die restliche, in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben geschnittene Karotte und die in ein Zentimeter große Würfel geschnittene Kartoffel hinzu. Lassen Sie alles kochen, bis das Gemüse weich ist. Falls nötig, geben Sie mehr Brühe hinzu.Schneiden Sie separat den Seitan in Würfel und braten Sie ihn in einer Pfanne mit 4 Esslöffeln Öl, Kurkuma und Sojasauce an.Fügen Sie den Seitan zum weich gekochten Gemüse hinzu, schmecken Sie mit Salz ab und lassen Sie alles 10-15 Minuten ziehen. Am Ende sollte die Sauce dickflüssig sein und das Gemüse genauso weich wie der Seitan. Nach Belieben vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!Varianten und AlternativenDie Zubereitung kann mit beliebigem Gemüse individuell angepasst werden. Zum Beispiel können Sie die Kartoffeln durch Kürbis ersetzen oder beides hinzufügen, um das Gericht noch reichhaltiger zu gestalten.TippsWir empfehlen, das Seitan-Gulasch einige Stunden im Voraus zuzubereiten und aufgewärmt zu servieren. Auf diese Weise haben alle Aromen Zeit, sich zu verbinden und ergeben ein wirklich außergewöhnliches veganes Hauptgericht.AufbewahrungDas vegane Seitan-Gulasch hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Vor dem Verzehr kann es sowohl in der Pfanne als auch in der Mikrowelle aufgewärmt werden.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen