Zum Inhalt springen

Sizilianisches Pesto

Das sizilianische Pesto ist eine Variante des klassischen Pesto alla Genovese, die mit Tomaten und in einigen Variationen auch mit Peperoncini (scharfe Chilischoten) zubereitet wird.
Rezept Sizilianisches Pesto
  • Schwierigkeit Einfach
  • Zubereitung 15 Minuten
  • Portionen für 4 Portionen

Das sizilianische Pesto ist eine köstliche Sauce aus der süditalienischen Küche, die auch als mediterranes Pesto bekannt ist. Es gilt als die bekannteste und beliebteste Variante des genuesischen Pestos und wird mit typisch sizilianischen Produkten zubereitet: Rispentomaten, Ricotta, Pinienkerne und Basilikum. Zusammen ergeben sie eine Sauce mit typisch mediterranem Sommergeschmack!

Wie bei allen regionalen Rezepten gibt es auch hier in jeder Familie und Stadt verschiedene Varianten. Zu den bekanntesten gehört das Pesto alla Trapanese, bei dem Mandeln statt Pinienkernen verwendet werden, sowie eine Version mit getrockneten Tomaten statt frischen Rispentomaten. Eine weitere Variante verwendet Bronte-Pistazien (premium Pistazien aus Sizilien, ersetzbar durch gewöhnliche geschälte Pistazien) anstelle von Pinienkernen.

Das sizilianische Pesto ist eine ausgezeichnete Sauce für Pasta, eignet sich aber auch hervorragend als Aufstrich für Focaccia, Panini oder zum Bestreichen von Bruschetta und Crostini.

Dank der Kuhmilch-Ricotta (erhältlich in gut sortierten Supermärkten oder italienischen Feinkostläden) erhalten Sie eine cremige Pasta mit einem delikaten Geschmack, der Ihre Gäste begeistern wird. Da alle Zutaten roh verarbeitet werden, ist die Zubereitung sehr schnell und kann perfekt während des Kochens der Pasta erfolgen. Es eignet sich auch hervorragend als Sauce für kalte Pastagerichte an heißen Sommertagen.

Dieses sizilianische Pesto wird Sie bereits beim ersten Probieren überzeugen.

Zutaten für 4 Portionen

Zutatenliste kopieren
In der App öffnen

Verfahren

Lade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOS
  1. Um das sizilianische Pesto zuzubereiten, nehmen Sie zunächst die Tomaten, waschen Sie sie und entfernen Sie alle überflüssigen Teile. Halbieren Sie sie und entfernen Sie auch das Innere, achten Sie dabei darauf, alle Samen zu entfernen. Waschen Sie dann das Basilikum und trocknen Sie es mit einem Tuch ab.  
  2. Geben Sie die Tomaten, das Basilikum und die Pinienkerne in einen Mixer und schalten Sie ihn ein. Fügen Sie auch den Knoblauch, den Parmesan, den Ricotta, Salz und Pfeffer hinzu und mixen Sie erneut. Geben Sie jetzt das Öl dazu und mixen Sie langsam, damit Sie die gewünschte Cremigkeit bestimmen können.
  3. Prüfen Sie, ob das sizilianische Pesto noch Salz oder Pfeffer benötigt und fügen Sie bei Bedarf noch etwas hinzu. Sobald es fertig ist, können Sie Ihr sizilianisches Pesto als Nudelsauce verwenden oder damit leckere Bruschettas zubereiten. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!

Varianten und Alternativen

Wenn Sie möchten, können Sie Ihr sizilianisches Pesto noch würziger und spezieller machen, indem Sie der Zubereitung etwas Chilischote hinzufügen. Ausgehend von demselben Rezept, aber durch Ersetzen der Pinienkerne mit geschälten Mandeln, erhalten Sie ein köstliches Trapani-Pesto (Pesto alla Trapanese), eine regionale Variante aus der Stadt Trapani in Sizilien.

Tipps

Wie bei allen Zubereitungen empfehlen wir Ihnen, für ein qualitativ hochwertiges Produkt frische Zutaten der besten Qualität zu verwenden.

Aufbewahrung

Wenn Sie Ihr sizilianisches Pesto nicht sofort verbrauchen, können Sie es maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, es in einem gut verschlossenen Glasbehälter aufzubewahren.

Kommentare