Zum Inhalt springen

Spaghetti all’Amatriciana – Das Original Rezept

Die Spaghetti all'Amatriciana sind ein typisches italienisches Nudelgericht aus der Region Latium, das mit Tomaten, Guanciale (luftgetrockneter Schweinespeck aus der Backe) und Pecorino-Käse zubereitet wird!
Rezept Spaghetti all’Amatriciana – Das Original Rezept
  • Schwierigkeit Einfach
  • Zubereitung 5 Minuten
  • Kochzeit 13 Minuten
  • Portionen für 4 Portionen

Die Spaghetti all’Amatriciana gehören zu den beliebtesten traditionellen italienischen Pastagerichten aller Zeiten. Dieses historische Gericht hat eine reiche Geschichte, die genauso reichhaltig ist wie sein Geschmack. Es vereint zwei bäuerliche Traditionen: die länglichen neapolitanischen Tomaten und den Guanciale aus Amatrice (luftgetrockneter Schweinebackenspeck, der durch geräucherten Speck ersetzt werden kann, wenn kein originaler Guanciale erhältlich ist).

Anfang des 20. Jahrhunderts brachten Gastwirte aus Amatrice das Gericht nach Rom, wo der Begriff Matriciano zum Synonym für „Trattorien-Besitzer“ wurde. In der Hauptstadt wurde die Amatriciana schnell beliebt, wobei die Römer die Spaghetti durch Bucatini ersetzten und es zu einem Symbol der römischen Küche machten. Heute sind die berühmten Bucatini all’Amatriciana weltweit als römisches Pastagericht bekannt, obwohl das Originalrezept eigentlich aus dem malerischen Bergdorf Amatrice stammt.

Heute bereiten wir die original Spaghetti all’Amatriciana zu, manchmal auch fälschlicherweise Spaghetti alla Matriciana genannt: Eine Pasta mit einer würzigen, reduzierten Sauce aus Tomaten, knusprig gebratenem Guanciale und Peperoncini (italienische Chilischoten), verfeinert mit geriebenem Pecorino (einem würzigen Schafskäse). Das Austuken der Sauce mit Brot ist dabei ein Muss!

Die Pasta all’Amatriciana ist ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen und ein perfektes Rezept, wenn Sie wenig Zeit zum Kochen haben, aber trotzdem ein traditionelles, herzhaftes Gericht mit typisch ländlichen Aromen genießen möchten.

Und jetzt ab in die Küche und Schürzen umbinden: Heute genießen wir gemeinsam die traditionellen Spaghetti all’Amatriciana!

Zutaten für 4 Portionen

Zutatenliste kopieren
In der App öffnen

Verfahren

Lade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOS
  1. Für die Zubereitung der Spaghetti all’Amatriciana braten Sie den Guanciale (italienischer Speck aus der Schweinebacke) in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett bei mittlerer Hitze an. Achten Sie darauf, dass der Guanciale nicht zu stark gebraten wird – er sollte goldbraun, aber nicht knusprig sein.
    Spaghetti Alla Amatriciana Rezept 1
    Spaghetti Amatriciana Rezept 2
  2. Löschen Sie den Guanciale mit Weißwein ab und warten Sie, bis der Alkohol verdampft ist. Nehmen Sie dann den Guanciale aus der Pfanne, stellen Sie ihn beiseite und geben Sie die Chilischote hinzu.
    Spaghetti All Amatriciana Rezept 3
    Spaghetti Alla Amatriciana Rezept 4
  3. Geben Sie die geschälten Tomaten in die Pfanne und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel. Mit Salz abschmecken und 10-15 Minuten köcheln lassen.
    Spaghetti Amatriciana Rezept 5
    Spaghetti Alla Amatriciana Rezept 6
  4. Während die Pasta kocht, geben Sie den gebratenen Guanciale zur Sauce und rühren Sie gut um.
    Spaghetti Amatriciana Rezept 7
    Spaghetti Alla Amatriciana Rezept 8
  5. Gießen Sie die Spaghetti al dente ab und bewahren Sie etwas Kochwasser auf. Geben Sie die Pasta direkt in die Pfanne mit der Sauce und lassen Sie sie dort fertig garen. Falls die Sauce zu trocken erscheint, fügen Sie etwas von dem aufbewahrten Kochwasser hinzu.
    Spaghetti Amatriciana Rezept 9
    Spaghetti Amatriciana Rezept 10
  6. Schalten Sie den Herd aus und schwenken Sie die Spaghetti all’Amatriciana mit reichlich geriebenem Pecorino (typischer italienischer Schafskäse) durch. Ihre Pasta all’Amatriciana ist nun servierfertig und kann genossen werden. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!
    Spaghetti Amatriciana Rezept 3

Varianten und Alternativen

Die geschälten Tomaten können durch jede andere Sorte von Sauce-Tomaten oder durch die gleiche Menge Casalino-Tomaten ersetzt werden. Was den Guanciale betrifft: Wenn Sie keinen original Guanciale aus Amatrice finden können, ist auch normaler Guanciale in Ordnung. Wichtig ist, dass Sie keinen Pancetta (Bauchspeck) verwenden. Gleiches gilt für den Pecorino: Verwenden Sie keinen Pecorino Romano, da dieser zu salzig wäre. Der Pecorino aus Amatrice ist etwas milder, verwenden Sie daher einen Pecorino mit ähnlichem, milderem Geschmack.

Tipps

Entfernen Sie immer den gewürzten Teil des Guanciale (italienischer Backenspeck) vor dem Anbraten, da dieser bittere Noten freisetzen könnte, die den Endgeschmacht des Gerichts beeinträchtigen würden. Es wird empfohlen, nur das Fett und nicht den Guanciale selbst zu deglasieren, damit er knuspriger bleibt. Vermeiden Sie es, weitere Fette hinzuzufügen, da diese nicht notwendig sind und den Geschmack der Sauce verändern könnten.

Aufbewahrung

Spaghetti all’Amatriciana können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1 Tag aufbewahrt werden. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Kommentare