Zum Inhalt springen

Stracciatella alla Romana – Originales Rezept

Stracciatella alla Romana ist ein warmes und kräftiges erstes Gericht, das für Ostern oder Weihnachten zubereitet wird. Es stammt aus Mittelitalien und ist einfach und schnell zuzubereiten.
Rezept Stracciatella alla Romana – Originales Rezept
  • Schwierigkeit Einfach
  • Zubereitung 10 Minuten
  • Kochzeit 10 Minuten
  • Portionen für Für 4 Personen

Stracciatella Romana ist eine ursprünglich aus Rom stammende Suppe, die auch in Umbrien und den Marken mit kleinen Abwandlungen zubereitet wird. Diese einfache und nahrhafte Minestra gilt als typisches Gericht der Arme-Leute-Küche und ist besonders beliebt in den Wintermonaten. In Mittelitalien gehört sie zu den klassischen Festtagssuppen und darf bei keinem Weihnachts- oder Osteressen fehlen. Sie ruft die kulinarischen Traditionen der Region wach und wird als Seelenwärmer geschätzt.

Die Suppe basiert auf kräftiger Fleischbrühe und einem Gemisch aus Eiern und Parmesan (in Italien meist Parmigiano Reggiano oder Pecorino Romano), das beim Einrühren in die heiße Brühe in feine, zarte Flocken zerfällt. Ein Spritzer Zitrone rundet das Aroma ab. Dieses Gericht wird meist als Vorspeise bei Festessen serviert und überzeugt als wärmende, nahrhafte und schnelle Speise, die immer ein voller Erfolg bei Gästen ist.

Weitere klassische Suppen als kräftigende Vorspeisen sind beispielsweise Panada, Kichererbsen-Kastanien-Suppe oder Linsensuppe – perfekt, um sich an kalten Tagen aufzuwärmen. Stracciatella alla Romana ist einfach zuzubereiten, benötigt wenige Zutaten und ist dennoch raffiniert. Für Rezepte zu Weihnachten und anderen Festtagen lohnt sich ein Blick in unsere Sammlung – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Und jetzt: Zeit, die Stracciatella Romana zuzubereiten!

Tipp zu den Zutaten:
Parmigiano Reggiano ist der typische Hartkäse für dieses Rezept und kann in gut sortierten Supermärkten sowie bei italienischen Feinkostläden gefunden werden. Alternativ eignet sich gereifter Pecorino Romano. Wer keinen italienischen Hartkäse findet, kann notfalls auf gereiften, würzigen Bergkäse ausweichen. Die Brühe sollte idealerweise selbst gekocht werden (siehe Hinweise zum Fleischbrühe-Kochen), kann aber ersatzweise durch hochwertige Fleischbrühe aus dem Glas ersetzt werden.

Zutaten für Für 4 Personen

Zutatenliste kopieren
In der App öffnen

Verfahren

Lade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOS
  1. Um die Stracciatella Romana zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung der Fleischbrühe. In einer Schüssel schlagen Sie die Eier mit einer Gabel auf, fügen den geriebenen Parmesan hinzu, bestäuben das Ganze nach Belieben mit Muskatnuss, salzen und verrühren schließlich die Zutaten mit einem Schneebesen, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. Diese Schritte sind entscheidend, um eine geschmeidige und aromatische Basis für die Suppe zu schaffen.
  2. Bringen Sie die Fleischbrühe zum Köcheln und fügen Sie dann das Eiergemisch langsam und in einem dünnen Strahl hinzu: Rühren Sie etwa eine halbe Minute lang und lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 6 Minuten lang kochen und rühren Sie erneut, sobald die Suppe zu kochen beginnt. Rühren Sie weiter, bis die Mischung leicht eindickt, und servieren Sie die Stracciatella Romana noch heiß. Diese Suppe ist besonders beliebt in der römischen Küche und wird oft als Vorspeise serviert, besonders an kalten Tagen. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!

Varianten und Alternativen

Sie können gehackte Zitronenschale oder gehackte Petersilie hinzufügen, um dem Gericht eine aromatische Note zu verleihen.

Aufbewahrung

Da die Stracciatella Romana ist ein Gericht, das am besten frisch serviert wird, daher wird jegliche Art der Aufbewahrung nicht empfohlen.

Kommentare