DessertsTiramisu, das Original-RezeptDas Tiramisu ist ein typisch italienisches Dessert, das weltweit bekannt ist. Es ist einfach und schnell zuzubereiten und wird mit wenigen Zutaten hergestellt, die ein einzigartiges Dessert ergeben! ★ ★ ★ ★ ★ × 4 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit EinfachZubereitung 30 MinutenPortionen für 8 Portionen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenDas Tiramisu ist einer der beliebtesten italienischen Dessertklassiker und wohl die bekannteste und am meisten geschätzte italienische Süßspeise weltweit. Die Kombination aus in Kaffee getränkten Löffelbiskuits und der cremigen Mascarpone-Creme ist einfach perfekt und erschafft ein wunderbar weiches Löffeldessert mit intensivem Geschmack.Die Zubereitung des klassischen Tiramisu ist wirklich einfach: Sie benötigen nur wenige Zutaten und etwa 30 Minuten Zeit. Der große Vorteil des Tiramisu liegt darin, dass es nicht gebacken werden muss. Nach der Zubereitung muss es lediglich mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen. Damit ist es ideal für Gäste geeignet, da Sie es problemlos im Voraus zubereiten können und am Ende des Essens ein cremiges, reichhaltiges Dessert mit minimalem Aufwand servieren können.Für ein authentisches Tiramisu-Rezept können Sie die Löffelbiskuits (Savoiardi) auch selbst herstellen. Das erfordert zwar etwas mehr Zeit, lohnt sich aber definitiv! Also, lassen Sie uns den Kaffee aufsetzen und die Schürzen umbinden – bereiten wir gemeinsam eine der symbolträchtigsten Süßspeisen der italienischen Küche zu: das Tiramisu!Zutaten für 8 Portionen500 g Mascarpone4 Eier300 g Savoiardokekse6 Tassen Kaffee Lungo135 g Zuckerq.b. KakaopulverZutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSBereiten Sie für das Tiramisu zunächst den Mokka-Kaffee zu. Gießen Sie ihn dann in eine Schüssel, süßen Sie ihn und lassen Sie ihn abkühlen.Widmen Sie sich in der Zwischenzeit der Mascarpone-Creme: Schlagen Sie die Eigelbe mit dem Zucker hell und schaumig. Fügen Sie dann löffelweise den Mascarpone hinzu und verarbeiten Sie die Creme, bis sie dick und homogen ist.Nun können Sie das Tiramisu zusammensetzen: Verteilen Sie eine dünne Schicht Creme auf dem Boden der Auflaufform. Tauchen Sie die Löffelbiskuits (Savoiardi) in den Kaffee und legen Sie sie in einer einzelnen Schicht aus. Bedecken Sie die Biskuitschicht mit der Hälfte der Creme, dann eine weitere Schicht in Kaffee getauchter Löffelbiskuits und schließen Sie mit der restlichen Mascarpone-Creme ab.Lassen Sie das Tiramisu etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit es fest wird und die Aromen sich entfalten können. Bestäuben Sie die Oberfläche vor dem Servieren mit Kakaopulver. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!Varianten und AlternativenWenn Sie das Tiramisu noch köstlicher machen möchten, können Sie zwischen den Mascarpone-Creme- und Löffelbiskuit-Schichten geriebene Zartbitterschokolade oder Schokoladentropfen hinzufügen. Falls keine Kinder mitessen, können Sie den Kaffee nach Belieben mit Brandy oder Rum verfeinern. Wenn Sie die Haltbarkeit des Tiramisu verlängern und es sicherer genießen möchten, besonders wenn Kinder mitessen, empfehlen wir die Zubereitung mit pasteurisierten Eiern.TippsDamit die Löffelbiskuits den Kaffee optimal aufnehmen können, ohne zu zerfallen, warten Sie immer, bis der Kaffee vollständig abgekühlt ist. Vermeiden Sie auch, die Kekse zu lange einzutauchen, sonst wird Ihr Tiramisu zu feucht und lässt sich schwer in Stücke schneiden.AufbewahrungDas Tiramisu kann gut abgedeckt oder in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen