Zweite GängeVegane Frikadellen im SugoDiese veganen Frikadellen in Tomatensauce, serviert mit selbst gemachtem Kartoffelpüree, sind ein einfaches und schnelles Hauptgericht, das sich perfekt für Mittag- oder Abendessen eignet und jeden Geschmack trifft. ★ ★ ★ ★ ★ × 5 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit EinfachZubereitung 15 MinutenKochzeit 35 MinutenPortionen für 4 Portionen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenVegane Rezepte begegnen oft vielen Vorurteilen, daher möchten wir heute zeigen, wie man vegane Frikadellen im Sugo mit einfachen Zutaten zubereitet. Konkret bereiten wir vegane Brotfrikadellen zu, die weich und schmackhaft sind und sich perfekt mit einem köstlichen Kartoffelpüree kombinieren lassen.Die Kleinen werden sie lieben, ohne viele Fragen zu stellen, während die Erwachsenen ein köstliches Gericht genießen können, das zwar für eine vegane Ernährung gedacht ist, aber für jeden geeignet ist. Es ist einfacher als man denkt, schnelle und einfache vegane Hauptgerichte zu finden, und diese veganen Frikadellen im Sugo sind ein perfektes Beispiel dafür. Besorgen Sie sich etwas altbackenes Brot, Sojamilch, Petersilie und Knoblauch, um wirklich großartige vegane Frikadellen zuzubereiten.Unter den weiteren veganen Hauptgerichten empfehlen wir zwei unglaubliche Rezepte mit Seitan: den veganen Seitan Tonnato und das Seitanragout, oder probieren Sie unser Rezept für Sautierten Tofu.Zutaten für 4 Portionen200 g Stangenbrot700 g Tomatenpassata100 g Sojamilch2 Esslöffel Petersilie20 g Hefe Nahrungshefe in Flocken1 Zehe Knoblauchq.b. Olivenöl (nativ)q.b. SalzZutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSUm die veganen Fleischbällchen (Polpette Vegane) zuzubereiten, weichen Sie zunächst die Brotkrume in Milch ein, bis sie weich wird.Drücken Sie dann die eingeweichte Brotkrume aus und geben Sie sie zusammen mit der gehackten Petersilie, dem Knoblauch und der Hefeflocken in eine Küchenmaschine.Würzen Sie mit einer Prise Salz und mixen Sie alles zu einer homogenen Masse.Falls die Masse zu feucht zum Formen ist, fügen Sie nach Bedarf einige Esslöffel Paniermehl hinzu, bis sie sich gut mit den Händen verarbeiten lässt.Formen Sie walnussgroße Bällchen und braten Sie diese in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten goldbraun an.Geben Sie dann die Tomatensoße dazu und lassen Sie alles weitere 30 Minuten köcheln. Mit Salz abschmecken.Servieren Sie die veganen Fleischbällchen heiß mit ihrer Sauce und garnieren Sie nach Belieben mit frischen Basilikumblättern. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!Varianten und AlternativenDie veganen Bratlinge in Tomatensauce eignen sich auch hervorragend als Pastasauce – eine vegane Version der klassischen ‚Spaghetti with Meatballs‘.TippsVegane Bratlinge sind ein einfaches und schnelles Hauptgericht, perfekt auch um altes Familienbrot zu verwerten. Was die in den Zutaten angegebenen Hefeflocken betrifft: Dies ist nicht die klassische Backhefe. Es handelt sich um ein Produkt, das in Bioläden erhältlich ist und dessen Geschmack an Käse erinnert. Wenn Sie keine Hefeflocken finden, können Sie diese durch Mandel- oder Walnussmehl ersetzen.AufbewahrungDie veganen Bratlinge können in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ können Sie sie auch einfrieren, um sie bei Bedarf griffbereit zu haben.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen