Erste GängeVegane Lasagne mit LinsenragoutDie vegane Lasagne mit Linsenragout ist ein köstliches, saftiges und schmackhaftes veganes Hauptgericht, das sich perfekt für das Sonntagsessen eignet. Lasst uns gemeinsam diese Lasagne zubereiten! ★ ★ ★ ★ ★ × 4 / 5 You need to enable JavaScript to voteSchwierigkeit MittelZubereitung 1 Stunde und30 MinutenKochzeit 30 MinutenPortionen für 6 Portionen Senden × Facebook Twitter Email Pinterest Speichern DruckenDie vegane Lasagne mit Linsenragout ist ein herzhaftes veganes Hauptgericht, das sich durch ein reichhaltiges, dickes Linsenragout und eine samtig-glatte vegane Béchamelsauce auszeichnet.Diese appetitliche und saftige vegane Lasagne steht der klassischen Lasagne mit Fleischragout in nichts nach: Sie ist perfekt zart und saftig, mit einer knusprigen Kruste auf der Oberfläche, die sie unwiderstehlich macht. Sie verbindet perfekt traditionelle Rezepte mit gesunder Ernährung – fettarm und reich an pflanzlichen Proteinen aus Hülsenfrüchten.Dieses vegane Lasagne-Rezept ist wirklich einfach und praktisch, da die Zubereitungsschritte denen einer traditionellen Lasagne sehr ähnlich sind und die Zutaten leicht zu finden sind. Es eignet sich perfekt für den klassischen Sonntagsbraten, auch wenn Gäste da sind, um sie mit einer gesünderen Alternative zu überraschen, die genauso geschmackvoll ist wie der beliebte Klassiker.Wir sind uns sicher, dass Sie diese vegane Lasagne mit Linsen lieben werden, auch wenn Sie sich nicht vegan ernähren. Sie werden Komplimente von allen Gästen bekommen und bestimmt nach Nachschlag gefragt werden!Diese Lasagne ist reich an Proteinen und perfekt für alle, die eine pflanzliche Alternative zum klassischen Fleischgericht suchen. Die Kombination aus würzigem Linsenragout und cremiger Béchamelsauce macht sie zu einem echten Gaumenschmaus.Also, heizen wir den Ofen vor und bereiten die Zutaten vor: Heute backen wir eine köstliche vegane Lasagne mit Linsenragout!Zutaten für 6 Portionen400 g Lasagne (Nudelteig ohne Eier)Für den Ragù:550 g Linsen bereits gekocht1 l Gemüsebrühe750 g Tomatenpassata1 Weiße Zwiebel1 Karotte1 Stängel Sellerieq.b. Salzq.b. Pfefferq.b. Olivenöl (nativ)1 Zweig Rosmarineinige Blätter Lorbeer1 Esslöffel NährhefeFür die Bechamelsauce:80 ml Olivenöl (nativ)90 g Mehl 01 l SojamilchZutatenliste kopierenIn der App öffnenVerfahrenLade unsere APP mit exklusiven Inhalten und WENIGER WERBUNG! Klicke hier und ERHALTE ES KOSTENLOSFür die vegane Lasagne mit Linsenragout beginnen Sie damit, Karotte, Zwiebel und Sellerie für das Soffritto (italienische Würzbasis) fein zu hacken. Dünsten Sie das Gemüse in etwas Öl an, geben Sie dann die abgetropften und gespülten Linsen und die Gewürzkräuter hinzu. Lassen Sie alles kurz anschwitzen, dann mit Brühe aufgießen und teilweise einkochen lassen. Zum Schluss fügen Sie die passierte Tomaten und Hefeflocken hinzu und lassen das Ragout etwa 30-40 Minuten köcheln.Wenn das Ragout eingedickt ist, entfernen Sie die Kräuter und schmecken mit Salz und Pfeffer ab. In der Zwischenzeit bereiten Sie die vegane Béchamel zu: Erhitzen Sie das Öl in einem Topf, fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie schnell mit einem Schneebesen. Wenn die Mehlschwitze (Roux) goldbraun ist, geben Sie die Sojamilch hinzu und rühren stetig, bis die Béchamel die gewünschte Konsistenz erreicht hat.Nun können Sie mit dem Schichten der Lasagne beginnen: Verteilen Sie etwas Béchamel auf dem Boden einer rechteckigen Auflaufform, legen Sie Lasagneplatten darauf und bedecken Sie diese mit Linsenragout und weiterer Béchamel. Fahren Sie so fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.Backen Sie Ihre vegane Lasagne mit Linsenragout bei 180 Grad etwa 30 Minuten, bis sie schön goldbraun ist. Denkt schließlich daran, unsere App mit exklusiven Inhalten und weniger Werbung herunterzuladen!Varianten und AlternativenDie vegane Béchamelsauce können Sie auch mit Reismilch oder Hafermilch zubereiten, oder statt Öl vegane Margarine verwenden. Um die vegane Lasagne mit Linsenbolognese noch schmackhafter zu machen, können Sie in jede Schicht geriebenen veganen Käse streuen, der auch zum Überbacken der obersten Schicht verwendet werden kann.TippsFür die Zubereitung der veganen Béchamelsauce verwenden Sie bitte unbedingt ungesüßte Sojamilch ohne Aromazusätze. Um die Linsenbolognese noch cremiger zu machen, können Sie einen Teil davon mit einem Stabmixer pürieren.AufbewahrungDie vegane Lasagne mit Linsenbolognese hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage. Vor dem Verzehr einige Minuten in der Mikrowelle oder im Backofen aufwärmen. Alternativ können Sie die rohe Lasagne einfrieren und bis zu 2 Monate aufbewahren.Kommentare Antworten abbrechen Einen Kommentar hinterlassen